Tai-Chi-Qigong-Ausbildung Dietenheim / Ulm / Baden-Würrtemberg

Aus- und Fortbildungen in der Region Dietenheim / Ulm erfolgen im "Blended-Learning" und garantieren die Einhaltung der Qualitätsstandards  des Taijiquan-Qigong-Dachverbands DTB. Dessen Statistik für ZPP-Zulassung beträgt 100%. Man sollte die DTB-Konzeption nicht verwechseln mit Angeboten und Anbietern der esoterisch geprägten Taijiquan-Qigong-Szene. Ihre Statements im Internet und den Socialmedia sind zudem oft veraltet und genügen den aktuellen Kassen-Standards nicht mehr.


Tai-Chi-Qigong-Ausbildung Dietenheim  ➤

DTB-Konzept mit Rundum-Service

  • ✔️ Präsenz & Heimstudium flexibel (Blended Learning)
  • ✔️ Beginn sofort, überall mit kostenlosen Online-Kursen
  • ✔️ Für Anfänger / Quereinsteiger - keine Vorkenntnisse nötig
  • ✔️ Zwei Formate zur Wahl: 1990 € oder 2990 € (ZPP)
  • ✔️ Kombinierte Ausbildung für Tai Chi und Qigong
  • ✔️ Theorie-Praxis-Anteile flexibel anpassbar
  • ✔️ Reduzierung möglich bei staatlichen Diplomen
  • ✔️ Stets aktualisierte DTB-Lehrerdatenbank Deutschland
  • ✔️ Ratenzahlung und finanzielle Förderung möglich
  • ✔️ Auszeichnung "DT. STANDARD PRÄVENTION"
  • ✔️ Masterclasses für Fortgeschrittene und Quereinsteiger.
  • ✔️ Begleitung durch Mentor Dr. Langhoff (040) 2102123

DTB-Curriculum / Lehrinhalte

  • ✔️ Yang-Stil-Taijiquan (gem. Yang Zhenduo)
  • ✔️ Die Zehn Prinzipien der klassischen Schriften
  • ✔️ Zhan Zhuang (Tai-Chi-Figuren)
  • ✔️ Faszien-Qigong, myo-fasziale Transmission
  • ✔️ Health-Qigong (Baduanjin, Yijinjing)
  • ✔️ Chansigong / Seiden-Übungen
  • ✔️ Qigong-Plus: Dehnung, Kräftigung, Lockerung
  • ✔️ Tuishou-Übungen (Push Hands) auf Wunsch
  • ✔️ Alle ZPP-Module / Kompetenzbereiche

Zwei Abschluß-Zertifikate zur Wahl:  Kursleiter oder Lehrer-ZPP  ➤

Jeder bestimmt Weg und Zielsetzungen persönlich - wer möchte bis zur Ausbilder-Stufe, um selbst Lehrer im Namen des DTB auszubilden.

Integratives Lernen: Präsenz-Unterricht und Heimstudium werden individuell kombiniert. Jeder wählt Lerntempo, Übezeiten und Intensität frei. Lernziele sind optimal erreichbar.

Man kann wählen zwischen zwei optimierten passgerechten Formaten mit "Blended Learning". Nicht so mobile Menschen  brauchen nur zweimal aus dem Haus. Zwischen den Blöcken kann man sich jedoch soviel Zeit lassen wie man möchte.

Wer keine Kassen-Anerkennung braucht, kann das Abschluß-Zertifikat "Kursleiter / Übungsleiter" wählen . Es umfasst insgesamt 15 Tage in mehreren Blöcken; (6 ECTS, 180 Std. Minimum 6 Monate).

Wer eine ZPP-Zulassung (Zentrale Prüfstelle Prävention) plant, kann auch gleich das zweite Format wählen. Dieses Zertifikat "Lehrer-ZPP" umfasst 30 Tage.  (12 TCTS, 360 Std. Zeitfenster 24 Monate).

Berufliche Weiterbildung des DTB ist mehrfach ausgezeichnet und wird kontinuierlich weiterentwickelt. Die Programme sind bundesweit anerkannt und bestens geeignet für Angebote der Kommunalen Gesundheitsbildung (Volkshochschulen, Sportvereine, Familienbildungsstätten etc).

Merke: Wöchentlich fortlaufender "normaler" Unterricht zum Erlernen der Übungen macht noch keine Lehrer-Ausbildung! Dazu gehört viel mehr: Pädagogik / Didaktik, Rollenspiele, Lehrproben, Selbstreflektion u. v. m.. Erforderlich sind 12 Creditpoints (ECTS).

Hier der Link zum Buchen der Tai-Chi-Qigong-Ausbildung.

Weitere Infos zur bundesweiten Ausbildung gewünscht? Schicken Sie eine Mail oder rufen Sie an: Geschäftsführer Dr. Stephan Langhoff: DTB-Lehrerausbildung Dietenheim, Ulm, Tübingen, Baden-Württemberg.

 

Lehrer-Netzwerk Dietenheim für Tai-Chi-Qigong-Ausbildung in Baden-Württemberg

Der Arbeitskreis Tai-Chi-Qigong-Ausbildung Dietenheim betreibt für die DTB-Community ein bekanntes Lehrer-Netzwerk, das weit über das Bundesland Baden-Württemberg hinausreicht. Diese Vernetzung umfaßt auch Socialmedia mit Fachforen und Plattformen für wissenschaftliche Studien.

Die Mitglieder des Dietenheimer Arbeitskreises treten ein für Transparenz und Teilnehmerschutz. Sie orientieren sich an einer Checkliste des DTB-Dachverbands, die auch Laien die Erkennbarkeit von Lobbyisten und Vertretern von Heilslehren erleichtert. Haupt-Anzeichen sind "Qi-Erklärungsmodelle" und "Quasi-Religiosität" - sie basieren auf traditionell-kulturellen Überlieferungen und Weltanschauungen chinesischer Familien-Dynastien.

Demgegenüber bieten DTB-Lehrer ein wissenschaftsbasiertes ideologie-freies Korrektiv, bei dem Lehrende aus dem Großraum Donau-Iller entscheidend mitgewirkt haben. Kernpunkt ist die Einbeziehung von Studien der modernen Faszien-Forschung. Dieses moderne Lehrerprofil kommt ganz ohne Legenden, Mantras und ähnliche Folklore aus. So ist es kein Wunder, dass immer mehr Betriebe, Firmen und Institutionen ihre Mitarbeitenden in der DTB-Akademie schulen lassen.

Arbeitsbereiche

Haupt-Themen sind Austausch-Treffen, Qualitätssicherung und Zusätze zu den DTB-Curricula. Zu letzteren gehören Updates für die Krankenkassen-Zulassungen durch die ZPP (Zentrale Prüfstelle Prävention), ZPP-Module und ZPP-Konzepte.

Die Gruppe ist auch zuständig für das Anerkennungsverfahren für Anrechnungen von Teil-Ausbildungen, die Lehrer bei anderen Vereinigungen absolviert haben ohne eine ZPP-Anerkennung erreicht zu haben. Die Vorabeiten leistete eine Berliner DTB-Gruppe (s. Anrechnungen von Ausbildungen Taijiquan & Qigong und die Termine / Formate hier Berliner Ausbildungen für Taijiquan und Qigong).

Die bundesweite Lehrer-Datenbank im Login-Bereich wird laufend aktualisiert; sie listet auch Kursangebote, Ort und Qualifizierung.

Mitgliedschaften / Kooperationen / Raumsuche

Längst sind die AK-Mitglieder nicht mehr beschränkt auf Dietenheim - es gibt sie auch in den Orten: Stuttgart, Baden-Baden, Mannheim, Karlsruhe, Freiburg / B, Heidelberg, Ulm, Pforzheim, Heilbronn, Reutlingen.

Gesucht werden Räume / Kooperationen für Qigong-Wochenenden in: Stuttgart, Baden-Baden, Mannheim, Karlsruhe, Freiburg / B, Heidelberg, Ulm, Pforzheim, Heilbronn, Reutlingen.

Weiterführende Netzwerke

http://www.akademie.ausbildung-tai-chi-qigong.de/dietenheim-spirit.html