Qigong-Tai-Chi-Dachverband
DTB ev
bietet Lehrer-Ausbildung Deutschland: Beginn jederzeit,
überall, kostenlos, ZPP-Zertifizierung, D-Info: 040 2102123 /Mail.
Praktisch - Zeitgemäß -
Effektiv! Autorisierte Schulen für
Tai-Chi-Qigong-Standards ZPP, berufsbegleitende
modularisierte Block-Seminare, Online-Coaching, modernes Berufsbild, Lehrer-Datenbank, Yin-Yang-Philosophie,
Community, Treffen, Kongresse: www.tai-chi-verband.de
Die "Taiji-Qigong-Szene": Miteinander hat Kultur- DTB-Info
Die Nachfrage nach qualifizierter Aus- und Fortbildung wächst in ganz Deutschland seit Jahren kontinuierlich an. Doch gerade Laien fragen sich "Wie finde ich die passende Schule?". Hier hilft die DTB-Initiative "Lehrer werden und Krankenkassen-Kurse leiten". Sie ist mittlerweile avanciert zum Maßstab und Vorbild für viele andere Institutionen in Deutschland. Hier neue Infos für die Berliner Regional-Seite: DTB-Ausbildungen in Berlin für Qigong und Taijiquan.
Schedules / Meetings / Competition 2022: Tel 040 2102123, Push-Hands-Forum: Treffen Hannover Berlin.
Schedules / Meetings 2022: Tel 040 2102123, Review: Push-Hands-Forum: Treffen Hannover Berlin.
Mit "Tuishou (chinesisch 推手, englisch Push Hands, deutsch Schiebende Hände)" wird ein Set von Partner-Routinen in der "Inneren Kampfkunst" Tai Chi Chuan (Taijiquan) bezeichnet. Sie sind die älteste Überlieferung und bilden einen Schlüssel zum Verständnis des "Fajin (Explosivkraft)". Dieses "Taiji-zu-Zweit" ist ein effektives Resilienz-Training zur Entwicklung von "Soft Skills".
Die These einer klaren Abgrenzung zum Sanshou ( 散手) der "Äußeren Kampfkünste" ist nicht hilfreich beim Verständnis der zugrundeliegenden "Yin-Yang-Strategie". Der Taijiquan-Qigong-Zentralverband DTB ev erforscht Unterschiede und Gemeinsamkeiten bzgl. anderer Zweikampfübungen wie dem „Sanda“ ( 散打) im modernen Wushusport. Siehe die Protokolle der Veranstaltungen der Arbeitsgruppe Nordheide (dort auch freie Downloads: Freies Push Hands Lernen Hannover Treffen für Ausbildung, Online-Kurse. Mit Gesundheitssport-Vereinen wurde während der Pandemie eine kostenlose Tuishou-Serie produziert: Corona: Freie Pushhands-Online-Kurse.
Der Zentralverband DTB ev setzt sich engagiert ein für Qualitätssicherung und Einheitlichkeit von Standards. Die damit einhergehende Transparenz und Vergleichbarkeit ist ein entscheidender Erfolgsfaktor. Dies gilt besonders für den Bereich der Prävention / Gesundheitsbildung mit Tai Chi und Qigong. Der Verband kooperiert dabei mit anderen namhaften Institutionen der Gesundheitsbildung. Qualitätssicherung / Gütesiegel im Tai Chi (Taijiquan) und Qigong. Siehe auch Qualitätssicherung: ZPP, DDQT-Gütesiegel vs Qualitätssiegel für Tai Chi (Taijiquan) und Qigong und die FAQ zu ZPP / DDQT-Gütesiegel Taijiquan Qigong.
Die Qilin-Akademie steht in keinerlei Zusammenhang mit der viel älteren Akademie des Tai Chi Zentrums und hat ein eigenständiges Angebot. Zudem gilt: Qilin-Seminare, Qilin-Mitgliedschaft, Qilin-Zertifikate und bei der Qilin attestierter Unterricht wird vom DTB nicht angerechnet für Kassen-Zulassung. Autorisierung und Dokumentation. Chronologie: Seminare Qilin-Lehrbeauftragte für Ausbildungsmodule / ZPP / BVTQ).
Wissenschaftliche Studien zur chinesischen Entwicklungsgeschichte des japanischen Shindo Yoshin Ryu Jujutsu.
Update: Nils Klug Push Hands, Hannover - Tai Chi Studio,
Es gibt jetzt eine
neue Spezial-Hompage für
"Integrales Push Hands":
Auf www.pushhands-tuishou.de/ geht
es um die
Partnerübungen des Wushu
/ Kungfu. Im
Tai-Chi-Qigong-Dachverband
DTB ev kommt dem
Übesystem
Tuishou-Pushhands eine
integrierende
Brücken-Funktion zu. Stilart-übergreifendverbindet
sie das Tai Chi
Chuan (Taijiquan) und
das Qigong zu einer
Ganzheit. Als
"verbindende Sparte"
unterstützen hier die
Übungen für "Innere Kraft"
die Entwicklung effektiver als es mit
"reinem Qigong" oder
allein mit dem Tai Chi
Chuan möglich wäre. Geboten
werden auch kostenlose
Lehrmaterialien wie
Poster, Skripte und
Online-Kurse. Die
Programme sind von den
Krankenkassen bundesweit
zugelassen und werden
finanziell gefördert.
Lesetipp: Taiji-Qigong-Szene.
Praktizierende des Tai Chi Chuan (Taijiquan) und Qigong bilden in Deutschland eine Szene ohne jede Geschlossenheit. Ein Großteil der Gruppierungen, Vereinigungen und Netzwerke läßt sich charakterisieren als esoterik-affine "Spielwiese für Ideologien". In ihrem "Glauben-Müssen" statt "Wissen-Wollen" ersetzen Dogmen und Vorurteile die doch so nötige wissenschaftliche Beschäftigung. Diese verzeichnet seit einiger Zeit jedoch einen Aufwärts-Trend durch die Bemühuingen des DTB-Dachverbandes und der Krankenkassen. Szene-Fachorganisationen werden seither nicht mehr im ZPP-Leitfaden aufgeführt und das Vdek-Siegel "Deutscher Standard Prävention" ist an hohe Hürden geknüpft.
ZPP Krankenkassen Tai Chi / Taijiquan