Qigong-Tai-Chi-Dachverband
DTB ev
bietet Lehrer-Ausbildung Deutschland: Beginn jederzeit,
überall, kostenlos, ZPP-Zertifizierung, D-Info: 040 2102123 /Mail.
Praktisch - Zeitgemäß -
Effektiv! Autorisierte Schulen für
Tai-Chi-Qigong-Standards ZPP, berufsbegleitende
modularisierte Block-Seminare, Online-Coaching, modernes Berufsbild, Lehrer-Datenbank, Yin-Yang-Philosophie,
Community, Treffen, Kongresse: www.tai-chi-verband.de
Der Autor dieser Einführung, Dr. Stephan Langhoff, ist für sein Fachgebiet, das "Traditional Yang Family Tai Chi Chuan" international bekannt und als Experte einschlägig ausgewiesen. Der promovierte Philologe arbeitet daran, unbekannte Hintergründe auch für Laien transparenter zu machen. Dies ist Teil der DTB-Lehrerausbildung.
Yang Jun hat erst kürzlich das "Yang-Daofang-Tabu" offiziell gelüftet: Sein Vater fiel aufgrund politischer Ereignisse als Überlieferer "von Generation zu Generation" aus. Damit sagte er Insidern nichts neues - denn diese wußten längst bescheid. Aber es fällt auf, daß er damit Aussagen der Homepage Yangfamilytaichi.com, die wohl von seinem Großvater stammen, klar widerspricht.
Einige
der Hausarbeiten, die im
Rahmen der
DTB-Ausbildungen
angefertigt wurden,
behandelten das Thema
"Yang-Family-Tai-Chi-Chuan".
Die gestellte Aufgabe
beinhaltete auch einen
Biographie-Vergleich von
Großmeister Yang Zhenduo
(4. Generation), seinem
Sohn Yang Daofang (5.
Generation) und seinem
Enkel Linienhalter Yang
Jun (6. Generation). Es
wurde vermerkt, daß von
Yang Daofang keine
Fotos, kein Lebenslauf
und keine
Schüler-Aussagen gibt.
Es gibt auch keinerlei
Berichte über Seminare,
die er geleitet hätte
oder bei denen er
anwesend gewesen wäre.
Auch gemeinsames
Auftreten mit den
anderen Meistern der
Yang-Familien-Dynastie
ist nirgends
dokumentiert und
offenbar nicht existent.
Wettbewerbe oder
Meisterschaften sind
offenbar auch keine
Orte, an denen man auf
das "missing Link" Yang
Daofang treffen könnte.
Da überrascht es nicht,
daß es auch in den
Socialmedia keine Spur
von ihm gibt.
Dr. Langhoff faßt seine Stammbaum-Recherche folgendermaßen zusammen: Yang Daofang ist der Sohn von Yang Zhenduo und der Vater von Yang Jun. In dieser biologischen Rolle wird er in in der Community auch stets kurz erwähnt. Doch mehr ist über ihn nicht bekannt - es gibt keinen Lebenslauf, keine Biographie, keine Bücher und keine Interviews. Und dies hat Methode, denn Yang Daofang ist ja keineswegs der erwünschte Großmeister in der 5. Generation der Yang-Familie. Yang Daofang ist kein Protagonist des "traditional Yang Family Taijiquan" - und die Dynastie der Familie Yang hat damit ein grundlegendes Problem mit Glaubwürdigkeit und Vertrauen. Und mehr noch: Da die traditionelle Lesart der ungebrochenen Überlieferung und Linienhalterschaft das "Yang-Daofang-Bindeglied" erfordert, ist die pflichtschuldige Yang-Daofang-Erwähnung der "Political Correctness" geschuldet. Dies fördert Illusionen und Fiktionen. Diese Irreführungen sind naturgemäß im Interesse der "Seattle-Heilslehre zum Wohle der Menschheit" und sind Teil der Strategie zur Absicherung der beanspruchten Deutungshoheit. Doch ein guter Lehrer sollte die Fakten und Hintergründe des "Yang-Chengfu-Center-Syndroms" kennen, um auf Fragen seiner Schüler faktentreu antworten zu können. Ansonsten ist er mitverantwortlich für die fehlende Abgrenzbarkeit zu Sekten und der "neuen Religion".
Ich vermute, daß ein großer Teil der Yang-Stil-Praktizierenden den Namen Yang Daofang noch nie gehört hat - und nie hören wird. Warum auch? Weder ist er ein Meister noch leitet er Seminare. Auch viele Yang-Jun-Schüler werden dies wissen und es bleibt rätselhaft, warum sie diese "Alibi-Rolle" so widerspruchslos hinnehmen.
Allerdings sind ja in der letzten Dekade ca. 70% aus Yang Juns Association ausgetreten. Dieser Mitgliederschwund spricht ja eine klare Sprache und zeigt den hohen Grad von Unzufriedenheit in der Community.
Noch eine zweite Maßnahme wird den Widerspruch nun mindern helfen: Yang Jun hat seinen Yang-Chengfu-Tai-Chi-Chuan-Centern quasi über Nacht einen neuen Namen verordnet. Sie müssen sich jetzt "Yang-Family-Tai-Chi-Center" nennen. Dieser offensichtlich kommerziell motivierte Schachzug hat aber auch den Nebeneffekt, daß Kampfkunst und die Überlieferung über jede Generation nicht mehr im Namen erscheint und damit - Nomen est Omen - auch aus dem Blickfeld verschwinden wird.
Weiterführende Links
http://www.nairiki.posture-inside.com/yang-daofang.html
http://www.yang-chengfu-center.posture-inside.com/p-yang-daofang.html
http://www.yang-family-taichichuan.stephan-langhoff.info/yang-family.html
https:/tai-chi-qigong-verband.de/dtb-yang-daofang.html