Qigong-Tai-Chi-Dachverband
DTB ev
bietet Lehrer-Ausbildung Deutschland: Beginn jederzeit,
überall, kostenlos, ZPP-Zertifizierung, D-Info: 040 2102123 /Mail.
Praktisch - Zeitgemäß -
Effektiv! Autorisierte Schulen für
Tai-Chi-Qigong-Standards ZPP, berufsbegleitende
modularisierte Block-Seminare, Online-Coaching, modernes Berufsbild, Lehrer-Datenbank, Yin-Yang-Philosophie,
Community, Treffen, Kongresse: www.tai-chi-verband.de
Seit Jahren ist Hamburg eine Art "Tai-Chi-Qigong-Hochburg". Leider bedeutet dies nicht, dass dort objektive Standards herrschen. Nach Recherchen des Tai Chi Zentrums Hamburg e. V. basiert der Unterricht vieler Lehrender der "Szene" auf esoterisch-traditionellen Anschauungen. Es ist klar, dass für solche Lehrer die Erwachsenenbildung mit ihren westlichen ideologie-freien Qualitätskriterien nicht die erste Wahl ist. Lehrer wie Dr. Langhoff gingen jedoch von anfang an den "Weg der Krankenkassen" und entwickelten bereits anfang der Neunziger Jahre bundesweit gültige Standards, die sich an Gesundheitsförderung und die Kritierien-Kataloge des Weiterbildung Hamburg e. V. orientierten. Quelle: Lehrerausbildung mit Qualitätssiegel - Beginn jederzeit überall und kostenlos!
www.ausbildung-hamburg.taichi-qigong-richtig-lernen-dr-langhoff.de
DTB-Lizenzen: DTB-Lizenzverlängerung anerkannt: T. Threadgill, Shindo Yoshin Ryu Jujutsu. T. Threadgill ist ein Sensei mit Weltklasseniveau, der für den DTB 2013 einen internationalen Lehrgang in Hamburg geleitet hat.
DTB-Fachkräfte-Treffen für Austausch, Vernetzung und Fortbildung werden nach Bundesländern geordnet. Lizenzverlängerungen sind im DTB kostenlos. Gleiches gilt für die Einweisung in die neuen Lernmaterialien.Quelle: Treffen Tuishou / Pushhands Hamburg
TUISHOU IST WEIT MEHR ALS EINE PARTNERÜBUNG: Es eignet sich vorzüglich als Resilienz-Training und zur Stärkung innerer Kraft. Der neue Push-Hands-Bericht von Dr. Langhoff ist eine zusammenfassende Beschreibung der "Schiebenden Hände". Dieses bekannteste und wichtigste Taijiquan-Partnertraining ist tradition verbrämt mit Wushu-Folklore der chinesischen Taiji-Dynastien. Doch dieser "Qi-Kult" hat in der ideologie-freien Lehrmethodik von Dr. Langhoff keinen Platz. Das Kursleiter-Manual ist anerkannt als Stundenbild für die DTB-Push-Hands-Treffen. Beschrieben wird auch der Einfluß von Heilslehren. Die große Nachfrage zeigt den hohen Bedarf an seriöser Information zu der faszinierenden fernöstlichen Zweikampf-Systematik. Dr. Langhoff hat für den DTB-Dachverband bereits über 80 Veranstaltungen in der Region Hannover geleitet. Der Block-Unterricht dauert von montags bis freitags und ist als Bildungurlaub anerkannt. Auf diesen internationalen Treffen wird das ganze Push-Hands-Spektrum stilarten-übergreifend in Theorie und Praxis behandelt. Chronik, Termin-Übersichten und Lehrmaterial zur Vor- und Nachbereitung hier: Internationale Push-Hands-Treffen Hamburg.
Die aktuelle Mitglieder-Abstimmung wählt Resilienz-Programme auf den 1. Platz und Corona-Online-Lektionen auf den 2. Platz! Im Zuge des aktuellen "Leuchtturm-Projekts" bietet der DTB-Zentralverband daher jetzt Zusatz-Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene an. Termine, Teilnahme-Voraussetzungen, Kurs-Anmeldungen und kostenlose Downloads beim Qigong-Tai-Chi-Verband.
Das DTB-eigene Regional-Netzwerk für Taijiquan und Qigong bietet Service, Lehrbeauftragte und Räumlichkeiten für Weiterbildung im Gesundheitssport. Gemeinnützige Träger veranstalten Block-Module - sowohl Basis-Übungen für Anfänger als auch Aufbau-Übungen für Fortgeschrittene. Einige davon bieten staatlich anerkannten Bildungsurlaub"Chinesisches Yoga" mit Fajin-Training und Faszien-Qigong gemäß den Standards der "Health Qigong Association". >
Der DTB empfiehlt seinen Schulen, das standardisierte DTB-Format für Vor-Ort-Angebote anzupassen. So bekommen Interessierte einen Überblick. Das Formular sollte folgende Punkte enthalten:
Die aktuelle Mitglieder-Abstimmung wählt Resilienz-Programme auf den 1. Platz und Corona-Online-Lektionen auf den 2. Platz! Im Zuge des aktuellen "Leuchtturm-Projekts" bietet der DTB-Zentralverband daher jetzt Zusatz-Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene an. Termine, Teilnahme-Voraussetzungen, Kurs-Anmeldungen und kostenlose Downloads beim Qigong-Tai-Chi-Verband.
Gemäß
DTB-Modulhandbuch für
Aus- und Fortbildung
sind Qigong und
Chinesisches Yoga
gleichbedeutend. Wie
sind die bewegungslosen
Endpositionen der
Tai-Chi-Form nach
Altmeister Yang Chengfu
einzuordnen? Diese
"Stille-Übungen" zählen
zur Stehmeditation wie
beispielsweise "Zhan
Zhuang (Stehende Säule)"
und gehören ebenfalls
zum Chinesischen Yoga.
Foto-Text:
Ausbildung Chinesisches
Yoga: Die
Tai-Chi-Figuren zählen
als meditative
"Stille-Übungen" zum
Chinesischen Yoga.
Zum
Lebenswerk von
Altmeister Yang Chengfu
zählt nicht nur die
Verbreitung der von ihm
entwickelten
vereinfachten
Tai-Chi-Form sondern
auch die Betonung von
Aspekten, die man als
"energetisch-spirituell"
bezeichnen kann - es
geht im Kern um "Innere
Kraft" und Zugang zu
"höherem Sein". Der DTB
mahnt jedoch: Man sollte
bei der Betrachtung
immer die östlicher
Kunst und Kultur
berücksichtigen.
Info-Graphik: Das
Spirituelle des Qigong
und Tai Chi Chuan
(Taijiquan) erklärt
Altmeister Yang Chengfu
an Hand der Zehn
Prinzipien, der
"Tai-Chi-Klassiker" und
der daoistischen
Weltanschauung gemäß der
Yin-Yang-Philosophie.
Weiterlesen
Spirituelles im Qigong
und Tai Chi Chuan
(Taijiquan).
Schedules / Meetings / Competition 2022: Tel 040 2102123, Push-Hands-Forum: Treffen Hannover Berlin.
Der
DTB-Dachverband ist ein
Korrektiv zur
Taijiquan-Qigong-Szene.
Die
DTB-Qualitätssicherung
wird von vielen als
"Goldstandard"
eingestuft und
bundesweit genutzt. Nach
dem Austritt von
Gründungsmitgliedern des
DDQT hat sich die Szene
weiter aufgespalten und
es entstanden
zusätzliche Siegel und
eine Fülle von
"Siegel-Trägern". Sie
werden vom
DTB-Dachverband nur mit
Nachschulungen
anerkannt. Es besteht
zudem
Verwechslungsgefahr
durch ähnliche Logos.
Insbesondere das
DDQT-Gütesiegel sollte
man nicht vewechseln mit
den DTB-Standards (s.
FAQ
DDQT-Gütesiegel-Träger Qigong Taijiquan).
Der DTB empfiehlt seinen
Schulen und Lehrenden
für Aus- und Fortbildung
die Kennzeichnung
"Qualitätssiegel" zu
verwenden und nicht
"Gütesiegel".
Mittlerweile lehnen alle
DTB-Mitgliedsvereine
eine Anerkennung des
DDQT-Gütesiegels ab.
Gleiches gilt für das
Qualitätssiegel des
BVTQ-Netzwerks
(Bundesvereinigung
Taijiquan Qigong).
Quelle: DTB-Doku:
Ausbildungsleitlinien
(AL AALL) DDQT
BVTQ-Netzwerk Taijiquan
Qigong.
Das neue ZPP-Konzept für krankenkassen-geförderte Kurse mit Taichi-Tuishou ist abgeschlossen. Dieses "Integrale Push Hands" des DTB dient dem Resilienz-Training und eigenet sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. Der Verband bietet kostenlose Konzept-Einweisungen während der vierteljährlichen Blockmodule in ganz Deutschland (s. ZPP-Pushhands für Krankenkassen-Kurse). Es ist ein Angebot an alle modernen Vereine für Gesundheitssport und soll in Hannover starten zum nächsten Quartal. Die Partner-Übungen "Klebende Hände) dienen der Entwicklung von Schlüsselkompetenzen / Soft Skills. Regelmäßiges korrektes Üben steigert die Eigenwahrnehmung (Propriozeption) und das Hineinspüren in das Gegenüber. Zugrunde liegt das Yin-Yang-Prinzip mit speziellen Anpassungen an die Übertragbarkeit in den beruflichen und privaten Alltag (Alltags-Transfer). Das Kursleiter-Manual ist die deutsche Übersetzung des englischsprachigen Anleitung "Ten Paired Exercises" von Dr. Stephan Langhoff. Die Stundenbilder enthalten die Basis-Kreise des "Händeschiebens". Dazu gehören auch audiovisuelle Lehrmittel zum Vor- und Nachbereiten der Kurseinheiten.
Chinesische Tuishou-Meister und das Narrativ von Unbesiegbarkeit: Freies Pushhands.
Forum Tai Chi (Taiji Quan) und Qigong: Top Ten der Diskussionen im Forum
Abgrenzung: Nils Klug, Pushhands Tai-Chi-Studio.
Mit
dem Thema "Push-Hands /
Tuishou
(Hände-Schieben)" und
seinem unvergleichlichem
Kräfte-Potenzial sind
wir mittendrin im Tai
Chi Chuan (Taijiquan)
und Qigong.
Warum also nicht
Push-Hands-Lehrer
werden? Die Nachfrage
ist hoch. Push-Hands-Übungen als
Lebenspflege sind
heutzutage fester
Bestandteil
unterschiedlichster
Formate in Therapie und
Prävention.
Bei der Anwendung geht um nichts weniger als um "Stärkung der Lebensenergie". Die Patterns bilden einen Set, der aufbauend auf den Erfahrungen mit der Taiji-Solo-Form die Tai-Chi-Prinzipien praktisch erweitern und erfahrbar machen soll. Diese Herausforderung gilt in besonderem Maße für "Freies Push Hands (free Pushands)".
Aus- und Fortbildungen des DTB-Verbands nutzen ein modernes Berufsbild und kommen dabei ganz ohne mystisch-esoterischen "Qi-Begriff" aus. Allen Block-Modulen wurde 2021 die ZPP-Auszeichnung "Dt. Standard Prävention" für Krankenkassen-Kurse verliehen. Darunter auch Partner-Übungen für Krankenkassen-Kurse mit Pushhands.