Qigong-Tai-Chi-Dachverband
DTB ev
bietet Lehrer-Ausbildung Deutschland: Beginn jederzeit,
überall, kostenlos, ZPP-Zertifizierung, D-Info: 040 2102123 /Mail.
Praktisch - Zeitgemäß -
Effektiv! Autorisierte Schulen für
Tai-Chi-Qigong-Standards ZPP, berufsbegleitende
modularisierte Block-Seminare, Online-Coaching, modernes Berufsbild, Lehrer-Datenbank, Yin-Yang-Philosophie,
Community, Treffen, Kongresse: www.tai-chi-verband.de
Wie stark Meister Cheng Manching die Yang-Stil-Form abgeändert hat ist erkennbar an der Figur STOSSEN:
Quelle: www.yang-family.taijiquan.eu
Lexikon: Tai Chi Kampfkunst. Schule im Tai Chi-Dachverband: Schulungen im Dt. Taichi-Bund - Dachverband für Taichi und Qigong e. V. Tai Chi Ausbildung.
Chikung (Qi-Gong) und Wushu im Schattenboxen: Historische Wushu-Fotos mit Chen Weiming und Yang Chengfu: Pushhands und Push Hands Ausbildung Treffen Hamburg
Tai Chi Meister Cheng lernte den Yang-Stil des Tai Chi. Sein Lehrer war Meister Yang Chengfu. In Taiwan, USA und Europa unterrichtete Meister Zheng eine einfache Taiji-Form die häufig nicht ganz korrekt als Yang-Stil bezeichnet wird. Es ist eine Kurzform, die zurückgeht auf die traditionellen Yang-Stil-Formen, jedoch leichter erlernbar ist. Ein Lehrvideo wurde jetzt als DVD erstellt. Sie eignet sich sehr gut zum Heimstudium und kann über die Internetseite des Deutschen Dachverbandes bezogen werden Zheng Manqing
Hier
sieht man Meister Cheng beim Tuishou-Unterricht in den USA. In Meister Chengs
Schule "Hall of Happiness geht nicht nur um "Happy Qi" sondern um
Körper-Ausrichtung, Armhaltung, Atmung und Koordination.
Dr. Langhoff, Taiji-Lehrer aus Hamburg, hat bereits Ende
1990 ein viel beachtetes Lehrvideo zur Cheng-Manching-Kurzform publiziert s.
Zheng Manqing
Cheng Manching). Er hat weitere über Yang Chengfu produziert - s.
www.yang-chengfu.net. Yang
Chengfus ältester Sohn Yang Shou Chung unterrichtete in Hongkong. Einige seiner
Schüler reklamieren das "Authentische Tai Chi" für sich (vgl. die kontroverse
Diskussion zur Szene-Kritik:
Yang Shou Chung.
Der Dt. Dachverband DTB empfiehlt statt der Cheng-Manching-Form die Langform.
Dazu kostenlose Lektionen zu Download auf
Trainer treffen sich auf Seminaren mehrfach jährlich zu Üben. Ein Bereich ist das Tuishou: Push Hands Treffen.
Mediziner Mike beschreibt Details zu seiner Fachfortbildung im Bereich Ganzheitliche Gesundheit: Tai Chi Qigong Ausbildung Kiel, Hamburg Lübeck
Schedules / Meetings / Competition 2022: Tel 040 2102123, Push-Hands-Forum: Treffen Hannover Berlin.
Der berühmte Kampfkunst-Meister Yang Shaohou hat eine ursprünglichere, am Wushu ausgerichtete Form praktiziert. Zu seinen Lehrern gehörte außer seinem Vater und seinem Onkel auch der Yang-Stil-Begründer Yang Luchan (Mehr: Yang Luchan).
Irene berichtet über ihren Weg der Lehrer-Ausbildung: Tai Chi Qigong Ausbildung Hannover Oldenburg Wiesbaden
Find-A-Teacher: Daher ist es heutzutage für offene Yang-Stilisten kein Geheim-Tipp mehr: Wer sachgerechte, ungefilterte Informationen über das "Yang-Chengfu-Tai-Chi-Chuan" braucht, wendet sich häufig an das Hamburger "Tai Chi Zentrum Hamburg e. V.". Dort bekommt man, was alle wünschen: Übergeordnete fakten-treue Aufklärung über alles, was es zu beachten gilt. Der rege Zuspruch zeigt den weiterhin großen Bedarf. Bemerkenswert: Von anfang an wurde die Anlaufstelle und ihr Service selbst vom Yang Chengfu-Center-Umfeld im In- und Ausland intensiv genutzt. TCZ-Arbeitskreis: Yang Chengfu Center.
Quelle: www.yang-chengfu-tai-chi.net/ Weltweit folgen heute viele hunderte von Schulen der "Cheng-Manching-Lineage" und seiner ausgeklügelten "SUNG-Methodik" der Entspannung. Als Schwerpunkte gelten Südostasien und Taiwan. So soll dort sein bekannter Meisterschüler Huang Sheng Shyan über 10000 Schüler haben.
Lesetipp: Taiji-Qigong-Szene.
Im Westen wurde der Yang-Stil bereits in den 60er Jahren verbreitet und zwar in erster Linie durch Cheng Manching (1092-1975) in den USA. Cheng war über Taiwan 1964 mit seiner Familie nach New Yorg emigriert. Sprichwörtlich bekannt sind sein "Sink and relax". Der vielseitige Meister wurde persönlich von Yang Chengfu unterrichtet und schrieb sein Wissen in einer Vielzahl von Büchern nieder. Dazu zählt insbesondere das 1967 zusammen mit Robert W. Smith, and T. T. Liang, Cheng verüffentlichte "T'ai Chi, the Supreme Ultimate Exercise for Health, Sport and Self-defense". Zuvor gab es nur ein einziges Taiji-Buch in Englisch. Die große weltweite Popularität ist sicher dem Umstand geschuldet, dass er die Yang-Chengfu-Form stark verkürzte, indem er Wiederholungen verzichtete. Dies ist wohl auch der Hauptgrund, dass kein Mitglied der Famile Yang die Form anerkannte bzw. offiziell autorisierte.
Die Kurzform dauert nur ca. 10 Minuten und ist damit erheblich einfacher zu erlernen als die Langform, die bis zu 30 Minuten dauern kann. Es ist ein "Mittlerer Rahmen" mit entsprechend abweichenden Fußstellungen. Auch die Stellung der Hände und der Handgelenke unterscheidet sich grundlegend vom Original. Auch das "Momentum" zwischen den Techniken ist ein ins Auge springender Unterschied.
Wohl den besten Einblick in seine Taiji-Form geben seine Youtube-Video-Clips. https://youtu.be/eG2MhTEjIcM https://youtu.be/c4603FB2mh4
Mehr zu Cheng Manching: http://www.chengmanching.com/
Angesichts der Tatsache, dass Meister Cheng Manching die Form seines Lehrers stark verkürzte und anders ausführte, bezeichnen viele die Form lediglich als "Yang-Stil" - eine Betrachtung, die sich mit der des Meisters deckt. Doch nimmt man die Wichtigkeit traditioneller Lehrer-Schüler-Beziehungen im Wushu ernst, so Ist "Cheng-Manching-Tai-Chi" durchaus eine Variante des "Yang-Chengfu-Tai-Chi". Auch Yang Zhenduo hat in einem frühen Interview mit dem Reporter Jan Hillesheim diese Meinung geäußert.
Yang-Stil Experte Dr. Langhoff liefert dazu ein weiteres gewichtiges Argument, indem er auf den hohen Stellenwert hinweist, den Cheng Manching den "essentiellen Prinzipien" zuweist. Auch die Klassischen Schriften (Taiji-Klassiker) sind für ihn Dreh- und Angelpunkt seines Verständnisses der Hintergründe. Beides belegt die enge Wesensverwandschaft von Lehrer und Schüler - manche Formulierungen von Cheng Manching bewerten Fachleute sogar als besser und treffender als die Original-Aussagen in Yang Chengfu Büchern. Bereits bei deren Erstellung ist der Cheng-Manching Einfluß ja unverkennbar.
Sucht man nach seriöser Info zum Begriff Fajin bzw. zum Fajin-Wirkprinzip, so stößt man nicht immer auf die fundierten, faktencheck-geprüften Aussagen des DTB-Zentralverbandes, sondern man findet ein ganzes Spektrum an Esoterik-Folklore und geschönten Weltsichten von Lobbyisten. Jeder sollte professionell mit diesem Dilemma umgehen können. Mehrere Organisationen haben sich zusammengeschlossen um mit einer innovativen, ideologie-freien Allianz unter Leitung von DTB-Geschäftsführer Dr. Stephan Langhoff hier eine größtmögliche Klärung herbeizuführen. Dieses Projekt ist auch hilfreich bei der Suche nach einem Fajin-Lehrer. Fajin.
Chinesische Tuishou-Meister und das Narrativ von Unbesiegbarkeit: Freies Pushhands.
In unserer Zeit verstellen Schnelllebigkeit und Oberflächlichkeit häufig den Blick auf größere Zusammenhänge. Die Serie "Bemerkenswerte Rückblicke" soll außergewöhnliche Begebenheiten rückschauend im Lichte neuerer Entwicklungen illustrieren und damit das Verständnis erleichtern. Thema dieser Folge: Als Mitglied der Medien-AG des DDQT thematisiert Nils Klug die fehlende Glaubwürdigkeit der Szene. Die Defizite möchte er "von innen her" beheben. Doch was genau ist sein Plan und welche Rolle spiele ich bzw. die DTB-Standards? Weiterlesen: Nils Klug, Hannover - PR-Offensive für mehr Seriosität und Aussagekraft.
Der DTB als Push-Hands-Verband für Deutschland hat eine neue Hompage www.pushhands-tuishou.de/. Es geht um die Partnerübungen des Wushu / Kungfu. Im Tai-Chi-Qigong-Dachverband DTB ev kommt dem Übesystem Tuishou-Pushhands eine wichtige Brücken-Funktion zu. Sie verbindet das Tai Chi Chuan (Taijiquan) und das Qigong. Als "verbindende Sparte" unterstützen hier die Übungen zur Entwicklung der "Inneren Kraft" effektiver als es mit "reinem Qigong" oder allein mit dem Tai Chi Chuan möglich wäre.