Qigong-Tai-Chi-Dachverband
DTB ev
bietet Lehrer-Ausbildung Deutschland: Beginn jederzeit,
überall, kostenlos, ZPP-Zertifizierung, D-Info: 040 2102123 /Mail.
Praktisch - Zeitgemäß -
Effektiv! Autorisierte Schulen für
Tai-Chi-Qigong-Standards ZPP, berufsbegleitende
modularisierte Block-Seminare, Online-Coaching, modernes Berufsbild, Lehrer-Datenbank, Yin-Yang-Philosophie,
Community, Treffen, Kongresse: www.tai-chi-verband.de
Zentrale Info-Stelle Dr. Langhoff persönlich unter 040 2102123.
Wie im täglichen Leben auch gabelt sich der Weg zu Meisterschaft schon frühzeitig - und eine grundsätzliche Entscheidung ist gefragt. Suche ich einen Lehrer in meiner Nähe oder wähle ich nach Qualität? Beide Prozeduren sind legitim und verständlich, wobei das Kriterium von Qualität mehr Sinn macht, weil man sonst eventuell viel Lehrgeld zahlen muß. Die Besondernheit für die Region Hamburg: Beim Tai Chi Zentrum Hamburg e. V. und seinem Leiter und Mitbegründer Dr. Stephan Langhoff entfällt die Entweder-Oder-Entscheidung und damit die "Qual der Wahl"!
Wer eine Ausbildung für Tai Chi Chuan oder Qigong anstrebt, sollte seine Lehrer "auf Herz und Nieren prüfen". Dieser Rat von Dr. Stephan Langhoff, Leiter des 1989 gegründeten gemeinnützigen Sportvereins "Tai Chi Zentrum Hamburg" kam über 30 Jahre lang einer Vielzahl Interessierten zugute, während andere Lehrgeld zahlen mußten, weil sie zu naiv oder vertrauensselig bei der Wahl der Schule waren. Da es keinen "Ausbilder-TÜV" gibt, bei dem sich jeder überprüfen lassen muß, hat sich ein intransparenter Markt etabliert, auf dem sich "Meister jeder Couleur" tummeln. Das Spektrum reicht vom Wunderheiler mit Guru-Nimbus bis zum Lobbyisten, der neue Einnahmequellen anzapft. Transparenz-Hinweise auf überprüfte Qualität sind das DTB-Siegel "Geprüfter Lehrer DTB" und die Kassen-Zertifizierung der DTB-Fachkräfte.
Eine kombinierte Lehrerausbildung für Tai Chi Chuan und Qigong ab 29,90 Euro pro Monat? Bei einer Schule mit dreißigjähriger Efahrung und mit Prüfsiegel Weiterbildung Hamburg) Und mit einem DTB-Ausbilder mit fünfzigjähriger Erfahrung mit dem Übungsgut. Wie kann das alles sein - ein solches Angebot für Lehrerausbildung scheint unglaublich - und dann noch mit Kassenzertifizierung und als Bildungsurlaub (!) Das vermutlich eintretende Bauch-Gefühl "was billig ist, kann nicht gut sein" wird beim DTB-Dachverband anschaulich und eindrucksvoll widerlegt! Infografiken, Terminkalender und die Zahl der freien Plätze bei der "DTB-Lehrerschmiede": Tai Chi Qigong Hamburg (s. a. Tuishou Ausbildung Hamburg).
Der Autor dieser
Seite, Dr. Stephan
Langhoff ist
DTB-Geschäftsführer seit 1996. Eine seiner Hauptaufgaben
in seiner Funktion ist die Beratung bei der Frage "Welche Schule ist die richtige für mich? Und - ganz hilfreich zu wissen: Bei widersprüchlichen Behauptungen der Taiji-Qigong-Szenerie ist der verläßliche Fachberater vielfach der wichtigste Ansprechpartner für "letzt-instanzliche Klärung". Der über die
Grenzen Deutschlands
hinaus bekannte
promovierte Philologe
bietet nicht das in der
Kampfkunst-Szene übliche
Martial-Arts-Infotainment
mit seinem
unerschöpflichen
Repertoire an Klischees
sondern nimmt die
eigentlich
selbstverständliche
Sorgfaltspflicht zu
seriöser Aufklärung ernst. Dr. Langhoff gilt vielen als Motor einer Entwicklung weg von Okkultismus, legendären Patriarchen und hin zu mehr Überprüfbarkeit. Dafür bietet er
in seiner Funktion als
DTB-Ausbilder viermal jährlich Intensiv-Wochen als Block-Module unter seiner persönlichen Leitung. Der passionierte Forscher und Lehrer wendet sich u. a. gegen
romantisierende Eso-Folklore
in der Szene und tritt
ein für Faktencheck und
Ideologie-Freiheit.
Siehe dazu den Artikel
Tai-Ch-Qigong-Meister
Deutschland.
Welcher Nutzen
und welche Vorteile entstehen aus dieser Expertise
zur Region Hamburg?
Dr. Langhoff sagt: Durch die Lektüre dieser
HH-Info-Seite ergeben sich
besonders für Laien
hilfreiche Einblicke in
die Theorie und Praxis
asiatischer "Innerer
Kampfkünste" und in die
Beurteilung des
Anbieter-Markts, der von
einer irritierenden und irreführenden "Beliebigkeit" geprägt
ist, bei der die Wahrheit oft ganz unten rangiert - wenn überhaupt! Es gibt ja in Deutschland leider keinen TÜV für eine übergeordnete Verifikation des Mandats. Folglich findet man überall unterschiedlichste Behauptungen. Doch auf den DTB-Faktencheck ist Verlaß, denn er trägt maßgeblich bei zu Transparenz und Verbraucherschutz. Zusätzliche individuelle
Hilfestellung kann
darüberhinaus durch ein
persönliches Kontakt mit dem Verfasser erfolgen. Was den Wissenschaftler auszeichnet, z. B. die "Langhoff-credentials", lesen Sie auf seiner Homepage. Dort auch den Kurs-Kalender mit Lehrgängen im Block-Format. Ein solcher Kompakt-Unterricht ist ist ausgesprochen effektiv und gut für die Gruppendynamik.
Forum Tai Chi (Taiji Quan) und Qigong: Top Ten der Diskussionen im Forum
Mit
dem Thema "Push-Hands /
Tuishou
(Hände-Schieben)" und
seinem unvergleichlichem
Kräfte-Potenzial sind
wir mittendrin im Tai
Chi Chuan (Taijiquan)
und Qigong.
Warum also nicht
Push-Hands-Lehrer
werden? Die Nachfrage
ist hoch. Push-Hands-Übungen als
Lebenspflege sind
heutzutage fester
Bestandteil
unterschiedlichster
Formate in Therapie und
Prävention.
Bei der Anwendung geht um nichts weniger als um "Stärkung der Lebensenergie". Die Patterns bilden einen Set, der aufbauend auf den Erfahrungen mit der Taiji-Solo-Form die Tai-Chi-Prinzipien praktisch erweitern und erfahrbar machen soll. Diese Herausforderung gilt in besonderem Maße für "Freies Push Hands (free Pushands)".
Aus- und Fortbildungen des DTB-Verbands nutzen ein modernes Berufsbild und kommen dabei ganz ohne mystisch-esoterischen "Qi-Begriff" aus. Allen Block-Modulen wurde 2021 die ZPP-Auszeichnung "Dt. Standard Prävention" für Krankenkassen-Kurse verliehen. Darunter auch Partner-Übungen für Krankenkassen-Kurse mit Pushhands.
Die "Taiji-Qigong-Szene": Miteinander hat Kultur- DTB-Info
In Hamburg sind die
Möglichkeiten, sich zum
Kursleiter bzw. Lehrer
ausbilden zu lassen,
besonders gut. Für Dr.
Langhoffs Unterricht
gilt aufgrund der
DVD-Unterstützung
optimierter Lernerfolg.
Das bedeutet: Beginn
sofort, überall und
kostenlos. Der auf Tai
Chi Chuan (Taiji,
Taijiquan) und Qigong spezialisierte Gesundheitssportverein "Tai Chi Zentrum Hamburg
ev" (Prüfsiegel
Weiterbildung HH ev seit
1992)) ist mit seinem
international
renommierten "Hamburger
Modell" zu einer
"Lehrer-Schmiede"
avanciert, bei der
gestriger
Esoterik-Ballast und
Guru-Nimbus keinen Platz
haben. Das Institut
grenzt sich ab von
sogenannten
"traditionellen
Ausbildungen" oder
Mischformen. Das gemeinnützige
Institut arbeitet seit
seiner Gründung 1988 eng
mit den Krankenkassen
zusammen. Man kann
wählen zwischen
modularem Block-System
oder wöchentlichem
Unterricht mit
Pauschalpreis von 29,90
Euro monatlich. Das
vermutlich eintretende
Bauch-Gefühl "was billig
ist, kann nicht gut
sein" wird beim
DTB-Dachverband
anschaulich und
eindrucksvoll widerlegt!
Die vollständigen Kosten für Aus- und Fortbildungen des DTB-Zentralverbandes und der ihm angeschlossenen bundesweit tätigen Institute unterscheiden sich aufgrund der nun gültigen ZPP-Leitfaden-Vorgaben 2021, denn sie sind generell abhängig vom Einzelfall und vom Ort der Veranstaltungen. Gemeinsam ist ihnen jedoch die geringe Höhe, die hohe Qualität und der umfangreiche kostenlose Service. Diese Kriterien sollte jeder bei der Wahl seines Anbieters berücksichtigen. Zudem sind alle Institute gemeinnützig und schon lange Zeit auf dem Markt. Das vermutlich eintretende Bauch-Gefühl "was billig ist, kann nicht gut sein" wird beim DTB-Dachverband anschaulich und eindrucksvoll widerlegt! Jeder überzeuge sich selbst durch eine persönliche Beratung, die dann alle Kosten transparent macht. Termine, Kosten, Prüfungen: Tai Chi Ausbildung Hamburg.
Schon seit längerer Zeit halten hierzulande Tai Chi (Tai Chi Chuan, Taijiquan) und Qigong Einzug in die westliche Erwachsenenbildung. Gerade in puncto Gesundheitsförderung haben diese chinesischen Übungen viel zu bieten. Der zentrale Begriff "Yangsheng (oder Yang Sheng)" bedeutet "Lebenspflege" oder "Nähren der Lebenskraft". Er priorisiert Prävention statt Therapie. Besonders in den Berufsfeldern Gesundheit / Gesundheitswesen und Kunst / Kultur sind sie hervorragend einsetzbar. Positive Auswirkungen auf Körper und Geist sind vielfach mit internationalen Studien wissenschaftlich belegt. Warum also nicht Lehrer werden und dabei das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden? Doch nach Recherchen des DTB-Zentral-Verbandes ist Vorsicht geboten bei den zahlreichen Glaubensgemeinschaften, die als solche nicht gleich erkennbar sind.
Angesichts der Intransparenz auf dem Anbietermarkt sollte man sich unbedingt beraten lassen - z. B. bei Dr. Stephan Langhoff, dem bekannten Experten des Deutschen Taichi-Bundes - Dachverband für Taichi und Qigong e. V. (DTB). Der promovierte Philologe arbeitet auf wissenschaftlicher Basis und kennt den Markt seit Jahrzehnten. Er rät zu kritischem Hinterfragen der Werbeaussagen und hat bereits einen großen Teil davon als pures Wunschdenken und Seelenfängerei entlarvt. Für den Laien sind nämlich Guru-Tum und Sektierer-Tum anfangs oft nicht klar auszumachen. Statt Sorgfaltspflicht und Fakten-Treue finden sich fragwürdige Versprechungen - es regiert offenkundig das Motto "Hauptsache, ich verdiene daran". Besonders bei lokalen Schulen ist fraglich, ob sie dem Interessierten wirklich ausreichende Fortschritte bieten wollen - im Hinblick auf zukünftige Konkurrenz vor Ort.
Unbedingt sollte man sich vor Vertragsabschluss erkundigen, ob die Zeugnisse bundesweite Gültigkeit haben - etwa durch DTB-Anerkennung oder DTB-Akkreditierung. Wichtig ist auch die ZPP-Zulassung für die Krankenkassen-Kurse. Auch hier hilft Dr. Langhoff durch die Bereitstellung bereits anerkannter Stundenbilder und Kursleiter-Manuale. Wie all die anderen Lehr-Skripte, Lehr-DVDs und Lehr-Poster sind sie Teil des DTB-Konzeptes "Richtig Lernen und Lehren", Kostenlose Downloads über Dr. Langhoff.
TEIL A: SUCHEN ... ABER RICHTIG mit DTB-Checkliste:
Dr. Stephan Langhoff hat für den DTB-Zentralverband eine übersichtliche Info-Tabelle erstellt, in der das empfohlene Vorgehen in 6 Stufen beschrieben wird. Man sollte nicht gleich mit der Lehreruche beginnen, sondern vorab übergreifend in Erfahrung bringen, welche Organisationen nach welchen Standards arbeiten.
Lehrerausbildungen im DTB-Zentralverband und den angeschlossenen Organisationen garantieren identische Standards - Dr. Langhoff berät vorabQigong-Tai-Chi-Ausbildung mit Prüfsiegel Weiterbildung Hamburg e. V. Willkommen beim DTB (Deutscher Taichi-Bund - Dachverband für Taichi und Qigong e. V.) und seiner zentralen Schulungsstätte, dem Tai Chi Zentrum Hamburg e. V. (gegründet 1989). Das Zentrum ist seit 1996 die deutschland-weite DTB-Schulungsstätte und trägt das Prüfsiegel des Weiterbildunng Hamburg e.V seit 1992. Der Beginn ist jederzeit überall möglich. Es arbeiten drei Verbände eng zusammen: Der Deutsche Taichi-Bund - Dachverband für Taichi und Qigong e. V. (DTB e. V.), der Tai Chi Dachverband Deutschland e. V. (TCDD e. V.) und der Qigong Dachverband Deutschland e. V. (QDD e. V.). |
|||||
---|---|---|---|---|---|
1. MOTIVATION ⇒ |
2. RECHERCHE ⇒ |
3. BERATUNG ⇒ |
4. AGB ⇒ |
5. BEWERTUNG ⇒ |
6. ENTSCHEIDUNG ⇒ |
Z. B: Die eigene Gesundheit und Fitness fördern und die Kenntnisse eigenen Schülern vermitteln |
Im Internet recherchieren: Erste Infos zu Lehrer, Schulen und Verbänden sammeln |
Die zentrale DTB-Info-Stelle bietet Vorab-Beratung, die entscheidend sein kann |
Schriftliche AGBs sind entscheidend - nicht mündliche Absprachen |
Anbieter / Kosten vergleichen: Glaubwürdigkeit, Seriosität und Kompeten beurteilen |
Vertrag abschließen und intensiv in Kontakt bleiben mit dem Ausbilder, um größtmöglichen Lernerfolg zu gewährleisten |
Viele Interessenten entscheiden sich für das DTB-Zentralverband, seinen ideologie-freien Ansatz, seine Schulen und seine Dozenten. Ein ausschlaggebender Grund für Firmen, Betriebe und Institutionen ist oft der flexible Zeitrahmen von 24 Monaten, bei dem man jedoch auch schon nach 9 Monaten alle 180 Zeitstunden (!) absolviert haben kann. Die rege Nachfrage zeigt den weiterhin großen Bedarf. Quelle: ZPP-Stundenbild für Ausbildung Hamburg. |
Der Zentralverband DTB ev setzt sich engagiert ein für Qualitätssicherung und Einheitlichkeit von Standards. Die damit einhergehende Transparenz und Vergleichbarkeit ist ein entscheidender Erfolgsfaktor. Dies gilt besonders für den Bereich der Prävention / Gesundheitsbildung mit Tai Chi und Qigong. Der Verband kooperiert dabei mit anderen namhaften Institutionen der Gesundheitsbildung. Qualitätssicherung im Qigong und Tai Chi (Taijiquan)
Honorare für Übungsleiter bzw. Kursleiter werden typischerweise individuell vereinbart, denn Aufwand, Qualifikation und Ansprüche sind immer personenbezogen. Auch ist der Verdienst oft abhängig von der Zielgruppe. Taiji-Qigong-Lehrer sind durchweg höher qualifiziert und verdienen durchweg mehr. Die DTB-Fachfortbildungen sind modularisierte Block-Seminare. Sie beruhen auf "gestufter Lizensierung", das bedeutet, man kann den Weg gehen von der niedrigsten Stufe "Kursleiter" bis zur höchsten Stufe "Ausbilder".
DTB-Lizenzverlängerungen im Block-System Das DTB-Block-System stellt jedem für Lizenz-Verlängerungen ein großzügiges Zeitfenster bereit. So sind Lehrgänge zeitlich frei wählbar. Zu solchen DTB-Veranstaltungen gehören Wochenenden von freitags bis sonntags und Wochen-Lehrgänge von montags bis freitags. Die Block-Formate umfassen Einzelunterricht / Privatklassen, Wochenend-Seminare, Sommercamps, Ferienkurse sowie wöchentliche, fortlaufende Kurse. Geplant ist für Hamburg und Berlin im nächsten Jahr ein weiteres Sommercamp mit mehreren Trainern, die für ihre Bereiche einschlägig anerkannt und ausgewiesen sind. Kompakt-Unterricht erhöht die Effektivität und macht mehr Spaß. Lehrangebote in Blöcken erleichtern auch gruppendynamische Prozesse und führen so leicht zu zusätzlicher Motivation und Zusammenhalt der jeweiligen Gruppen. Eine éntscheidende Besonderheit ist der Alltags-Transfer - die Übertragbarkeit in den beruflichen und privaten Alltag: In jedem Block wird jeweils der gesamte Lehrinhalt behandelt. Durch das Absolvieren mehrerer Blöcke vertieft sich das Erlernte und gewinnt an Struktur. In Blöcken zu lernen hilft oft auch, übergreifende Zusammenhänge besser zu erkennen. Und genau das ist ja eines der Hauptziele der DTB-Lehrmethodik. So können wichtige Hintergründe transparent gemacht werden. Der Lernerfolg wird bereits im Heimstudium überprüft. Diese Lernkontrolle ist der Erfolgsfaktor Nr 1 bereits vor dem ersten Block-Modul.
Deutsche Taiji-Qigong-Vereinigungen arbeiten bekanntlich oft nicht nach den Standards westlicher Erwachsenenbildung. Ihre Postulate und Fiktionen sind damit unvereinbar - und in ihren Vorständen blickt man angestrengt zur Seite, wenn es sich um ideologie-freien Faktencheck dreht. Wer eine Schule für Aus- oder Fortbildung sucht, sollte daher genau prüfen, was sein Abschlußzertifikat wert ist und wo es anerkannt wird. Das Tai Chi Zentrum Hamburg arbeit seit seiner Gründung 1988 nach ideologie-freien Standards und ist seit 1996 die zentrale Schule des DTB (Dt. Taichi-Bund - Dachverband für Taichi und Qigong e. V). Zusammen mit den ihm angeschlossenen Institutionen bildet es ein bewährtes Korrektiv zu Esoterik-Folklore und Lobbyismus.
Kürzlich ist durch eine neue Allianz mit Internet-Präsenz eine neue Ära angebrochen: Tai-Chi-Verbände und Qigong-Verbände haben ein bundesweites Recherche-Netzwerk für ideologie-freien Faktencheck gebildet. Dazu gehören auch der Qigong Dachverband Deutschland e. V. (QDD) und der Tai Chi Dachverband Deutschland e. V. (TCDD).
Die chinesischen Übesysteme Tai Chi Chuan (Taijiquan) und Qigong vertritt der DTB als eine Art übergeordneter Spitzenverband. Die Übesysteme haben sowohl an der Oberfläche als auch in der Tiefe viele Gemeinsamkeiten. Erscheinungsbild und Prinzipien folgen der Yin-Yang-Philosophie, die den Ausgleich im Sinne einer wohlausgewogenen Balance zur Leitlinie erhebt. Der gemeinnützige DTB ev arbeitet eng mit den Krankenkassen und ihrer übergeordneten Servicestelle ZPP zusammen. DTB-Lehrende sind zum großen Teil anerkannt als Anbieter von Krankenkassen-Kursen. Zu den Fitness-Bereichen gehört Faszien-Qigong und Resilienz-Training mit Tai Chi, Push Hands (Tuishou) und Qigong.
Taiji-Qigong-Meister mit traditioneller Weltanschauung betreiben typischerweise eine engagierte Mission und sind ausgestattet mit einem unverhandelbarem Mandat der Führerschaft in der Suche nach Wahrheit - das legitime Recht von Glaubensgemeinschaften. Sie berufen sich in ihrem Unterricht auf ihre Bevollmächtigung zur Deutungshoheit bzgl. Lineage und Stilrichtung. Zu diesem beanspruchtem Auftrag gehören in erster Linie Direktiven und Weisungen der Taiji-Patriarchen sowie Fragen der Etikette, wie man sich als Mitglied der Community korrekt zu verhalten hat. Doch in westlicher Erwachsenenbildung schafft diese angemaßte Befugnis stets ein vielschichtiges Spannungsfeld. Siehe dazu den Artikel "Mandatierung, chinesischer Dynastien, Clans und Patriarchen".
Das Reslienz-Modul der DTB-Lehrerausbildung für Tai Chi und Qigong taucht auch in den Prüfungsfragen zum Titel "GEPRÜFTER LEHRER DTB" auf. Das Modul ist Bestandteil der ZPP-Stundenbilder und Kursleiter-Manuale. Siehe Das Resilienz-Modul, Alltags-Transfer und ZPP-Krankenkassen-Zulassung: Weiterlesen: RESILIENZ MIT TAI CHI UND QIGONG - GEPRPÜFTER LEHRER DTB.
Für
Laien gestaltet sich die
Wahl des am besten
geeigneten
Lehrinstitiuts oft
schwierig und aufwendig.
Doch gerade in der
Region Hamburg ist
Lehrer werden für Tai
Chi und Qigong recht
bequem, einfach und
preiswert - z. B.
persönlich bei Dr.
Stephan Langhoff. Der
promovierte Philologe
befasst sich seit 1969
mit östlichen Künsten
und deren
philosophischem
Hintergrund. Er gründete
1988 das Tai Chi Zentrum
Hamburg e. V.. Gern
können Sie sich beraten
lassen von Dr. Stephan
Langhoff per
Mail
oder unter 040 2102123.
Die Kurse finden statt
in mehreren Stadttteilen
- trainiert man mehrfach
die Woche ist der
Beitrag dennoch nicht
höher sondern immer
pauschal 29,90 pro
Monat. Eine Besonderheit
ist, dass Tai Chi und
Qigong in einer
Ausbildung kombiniert
werden - so kann der
Lehrer-in-spe später
seine eigenen Kurse
leichter füllen. Gelehrt
wird die lange Form des
Yang-Stils und
ausgewählte Bereiche des
Qigong. Besonderer Wert
wird gelegt auf
Fakten-Treue ohne
Esoterik und
weltanschauliche
Neutralität. Eine
weitere, höchst
attraktive Besonderheit
ist das kostenlose
Heimstudium mit den
Lehr-DVDs des
Dachverbandes DTB: Man
bekommt ohne Aufpreis
den Login-Bereich
freigeschaltet. In den
Kursen sind häufig
Co-Trainer anwesend, so
dass das Lernen und
Lehren höchst effektiv
verläuft. Ein
Schwerpunkt des
Unterrichts sind die
Tai-Chi-Prinzipien.
Update: Auf unserer neuen Domain für Lehrer-Ausbildungen in ganz Deutschland für Tai Chi Chuan finden Sie aktuell die Zahl der freien Plätze, Rabatte und Zusatz-Termine (s. a. neues Büro Tai Chi Ausbildung Hamburg Tai Chi Ausbildung Hamburg Verbände. Demnächst auch Bewertungen, Abstimmungen. Auskunft für die Bundesländer erteilt die Abteilung Tai Chi Qigong Verbände Deutschland.
DTB-Ausbilder Dr. Langhoff: In diesem Jahr 2018 jährt sich übrigens zum 30. Mal der Geburtstag des von mir mitbegründeten Sportvereins "Tai Chi Zentrum Hamburg e.v.". Ich möchte bei dieser Gelegenheit all denjenigen danken, die mitgewirkt haben am beständigen Fortgang dieses Centers. Manche Mitglieder aus den Achtziger und Neunziger Jahren sind übrigens noch heute dabei! Unvergessen die vielen Kurse, Foto-Sessions und Dreharbeiten für Lehr-Videos im Hamburger Westen / Othmarschen, Bahrenfeld, Blankenese, Wedel. Unsere Lehrerausbildung war von anfang an spezialisiert auf Qualität zu niedrigsten Preisen. Highlights waren die Seminare chinesischer Meister, die Betriebliche Prävention, das Prüfsiegel Weiterbildung Hamburg, die DTB-Beauftragung als bundesweite Schulungsstätte und die bundesweite Vernetzung mit namhaften Institutionen der Gesundheitsbildung. Die Lizensierung für T-SYR-Lehrgänge eröffnete weitere Horizonte sino-japanischer Forschung. Quelle: Tai Chi Qigong Kursleiter-Ausbildung Hamburg-West, Othmarschen, Blankenese.
Jeden Monat beginnt die DTB-Regionalgruppe mit einem Kurs für Tai Chi und Qigong immer montags um 18.00 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Da die Kurse in die DTB-Mediathek eingestellt werden, kann man auch zeitversetzt teilnehmen. Quelle: Corona: Qigong-Tai-Chi-Online-Kurse.
Der
Tai Chi Dachverband
Deutschland e. V. (TCDD)
bietet ein Zuhause für
alle Lehrenden des Tai
Chi Der Tai Chi
Dachverband Deutschland
e. V. (TCDD) arbeitet
bundesweit auf
wissenschaftlich-objektiver
Basis. Der gemeinnützige
Verein bietet eine
weltanschaulich neutrale
Beratung für alle
Interessierten. Kontakt,
Impressum, Amtsgericht
und Vereinsregister. Der
Tai Chi Dachverband
Deutschland e. V. (TCDD)
bietet ein Zuhause für
alle Lehrenden des Tai
Chi. Kostenloser Service
auch für
Nicht-Mitglieder sind
Lehr-Videos und
Online-DVDs.
Wie es bei Parteien Wählerwanderungen gibt, so treten natürlich auch Taiji-Qigong-Lehrer aus einem Verband aus und werden Mitglied bei einer anderen Organisation. Doch dieses Phänomen scheint heutzutage seltener zu sein - bei Austritten bleibt man häufig unorganisiert statt einem anderen Verband beizutreten. Angesichts der gespaltenen Szene ist dies gut verständlich. Nach Analysen des Zentralverbandes DTB zu Lehrer-Profilen in Deutschland gibt es parallel zu seinem wissenschaftlichen, ideologie-freien DTB-Ansatz zwei weitere Narrative. Zum einen Lobbyisten-Vereinigungen mit ihren klar formulierten Stoßrichtungen und zum anderen Gruppierungen, die zu der sogenannten "Neuen Religion" zählen. Die dahinter stehenden beiden "Mentalen Modelle" sind im Großen und Ganzen klar geschieden: Lobby-Verbände basieren auf Opportunismus und einseitiger Darstellung während Glaubensgruppierungen die Deutungshoheit ihrer "Wahrheit" absolut setzen. Selbstverständlich gibt es in der Praxis auch Überschneidungen - sehr zum Schaden aller, denn so entstehen nicht selten ärgerliche Intransparenzen. Der DTB verstand sich von anbeginn an als notwendiges Korrektiv zu diesen beiden anderen Positionen / Weltbildern - und der Erfolg gibt ihm Recht! Im Mittelpunkt seiner Aus- und Weiterbidungen steht ein Menschenbild von gefestigten, innerlich unabhängigen Lehrer-Persönlichkeiten, die weder dem Lobbyismus zuneigen noch dem "Glauben-Müssen" von Eso-Guru-Kulten. Dadurch DTB-Lehrer optimal geeignete Ansprechpartner, wenn es um Faktencheck und unvoreingenommene Informationen geht. Weitere Auskunft erteilt die überregionale DTB-Anlaufstelle (Dr. Langhoff Tel (040) 2102123.
Unterrichtet wird die Yang-Stil-Langform (Solo-Form) in der Yang-Zhenduo-Ausführung. Sie hat 103 Bilder und dauert 30 Minuten. Bei wöchentlichem Umterricht kann man sie gut in ca. zwei Jahren erlernen. Für den ersten Teil "Die Erde" braucht man ca. neun Monate. Die fließenden Ganzkörper-Bewegungen verhelfen rasch zu mehr Innerer Ruhe, Belastbarkeit und Ausgeglichenheit. Diese positiven Auswirkungen beruhen auf der Einhaltung der Zehn Prinzpien (s. Prinzipien Tai Chi). Großmeister Yang Zhenduo hat dies auf Einladung von Dr. Langhoff in Hamburg persönlich genau erklärt (s. dazu die vielen Youtube-Videos und Lehrvideos). Diese sehr schöne Yang-Taiji-Form ist die von Yang Zhenduos Vater Yang Chengfu modifizierte Familien-Form. Der Dachverband DTB eV hält diese Form für die am besten geeignete und nutzt sie bundesweit als Standard der Lehrerausbildung. Dazu wurden Module von Anatomie/ Physiologie und Pädagogik/ Didaktik eingearbeitet. Die Solo-Form bildet auch die von der Zentralen Prüfstelle Prävention ZPP anerkannten DTB-Konzepte. Die Yang-Chengfu-Form ist übrigens nicht das "Traditional Yang-Family-Taijiquan" wie es oft behauptet wird.
Wer östliche Gesundheitsübungen für sein eigenes Wohlbefinden erlernen möchte, braucht natürlich keine Lehrer-Ausbildung zu absolvieren. In den Hamburger Kursen mit Dr. Langhoff kann jeder gern schnuppern und bei Gefallen mitmachen. Die Mitgliedschaft kostet 29,90 im Monat und man kann jedes Quartal kündigen. Das Erlernen des Taijiquan und Qigong unter der Leitung des promovierten Philologen ist vielen hunderten von Hamburgern bekannt, da dieser bereits seit Jahrzehnten in der Region als qualifizierter Lehrer tätig ist. Quereinstieg ist möglich in Hamburg Eimsbüttel, Poppenbüttel, Wedel, Altona, St. Pauli, Osdorf, Blankenese, Rissen. Für andere Bereiche fragen Sie bitte nach.
Ein
Gründungsmitglied des Dachverbandes DTB lehrt Tai Chi und Qigong in Hamburg - und
das bereits seit 1988. Es ist Dr. Stephan Langhoff. Jeder Interessierte kann
gern kostenlos mehrere Probestunden in einem bereits laufenden Kurs absolvieren, um zu klären,
ob er sich einen Quereinstieg zutraut. Dr. Langhoff hat es am liebsten, wenn
Quereinsteiger zwischen den Unterrichtsstunden online mit den Lektionen zuhause
üben. Dies kostet nichts extra und der Unterricht kostet auch nur 29,90
monatlich. Ein Eintritt in den Taiji-Qigong-Verein Tai Chi Zentrum Hamburg e. V.
ist notwendig. Der Verein ist Mitglied im Hamburger Sportbund seit 1988 und
Mitglied im Weiterbildung Hamburg e.V. seit 1992. Die Hamburger Qigong Tai Chi Lehrer-Ausbildung wird persönlich betreut von
Dr. Stephan Langhoff.
Kursangebote für Lehrer
Schleswig Holstein Tai Chi Ausbildung.
Wer in Hamburg eine seriöse, kostengünstige Lehrer-Ausbildung sucht, stößt bei der Recherche schnell auf das Tai Chi Zentrum Hamburg e. V. Seit 1989 bietet der gemeinnützige Verein Kurse für Gesundheitsförderung an. Zahlreiche Kursleiter wurden bislang ausgebildet nach den Standards des Weiterbildung Hamburg e. V. und des Dachverbandes. TCZ-Geschäftsführer Dr. Langhoff berät Sie gern. Das Besondere an den Hamburger Ausbildungen: Sie kosten nichts extra. Zudem bekommt man als Mitglied kostenlosen Zugang zu den zahlreichen hochprofessionellen Lehr-DVDs im Download-Bereich des Tai Chi Zentrums. Die Arbeit des bereits 1988 gegründeten Vereins ist mit dem Qualitätssiegel des Weiterbildung Hamburg bereits seit 1992 ausgezeichnet und wird kontinuierlich überprüft. Ganz wichtig für Laien: Es besteht bei Dr. Langhoff keine Nähe zu Sekten, Esoterik und Scharlatanerie - im Gegenteil: Die Arbeit des DTB-Ausbilders basiert auf wissenschaftlicher Basis und Faktencheck. Mit anderen Worten: Man kann im Unterricht gern nachfragen und sich Dinge detailliert und weltanschaulich neutral erklären lassen. Dies ist in der schillernden Taiji-Qigong-Szene Hamburgs nicht immer und überall gegeben, denn mangelnde Kenntnisse, Loyalität und ähnliches lassen sich für Fachleute schnell belegen. Gerade diese Ideologie-Freiheit wird an Dr. Langhoff häufig gelobt - es ist in der Tat die effektivste und klarste Methode auf dem östlichen Weg zu mehr Gesundheits, Lebensqualität und Zufriedenheit!
Ich heiße Mike und wohnte in Kiel, bis ich nach Hamburg umzog. Doch ich bin weiterhin als Tai-Chi-Qigong-Lehrer in Kiel tätig. Der Unterricht in Lübeck wird von dem bekannten Hamburger Ausbilder Dr. Stephan Langhoff persönlich durchgeführt. Einer seiner Lehrer, Yang Zhenduo, hat das Tai Chi seines Vaters Yang Chengfu als "tradition" bezeichnet - nachzulesen hier Tai Chi Hamburg . Dort auch ein interessanter Langhoff-Artikel über den Unterricht von Yang Jun in Hamburg. Viele DTB-Lehrer befremdet Yang Juns Tipp, andere Familien-Formen zum Verbessern der eigenen zu praktizieren (!). Quelle Newsletter Tai Chi Symposium. Update: Die Kurs-Angebote der Tai Chi Ausbildung Hamburg wurden erweitert um Fajin, Push Hands (Tuishou, Nairiki und historische Thesen zu Yang Luchan.
Das zentrale Vorurteil im Yang-Family-Taijiquan wurde insbesondere durch die Yang-Familie verbreitet. Obwohl längst widerlegt, wird es auch heute noch in Prüfungen im Ranking abgefragt (!). Worum geht es und wie ist dies einzuordnen? Lange Zeit erzeugte das Propagieren der "Einzigartigkeit Innerer Kampfkunst" eine Art "Sog-Effekt", der seine Wirkung auch auf sonst eher rational ausgerichtete Menschen nicht verfehlte. Bücher des Meisters Yang Chengfu haben entscheidenden Anteil an diesem "Qi-Kult" gehabt, dessen Esoterik-Erzählmuster in Teilen der Szene rasch zur "politischen Korrektheit" erklärt wurde. In Seminaren wurden "letzte Geheimnisse" angepriesen, durch deren Kenntnis man "Abkürzungen auf dem Weg" nehmen konnte. Bücher. Lehr-Videos und Poster hatten Hochkonjunktur. Doch infolge der DTB-Aufklärung und der zunehmenden Bekanntheit von Erkenntnissen der modernen Faszien-Forschung erkennen immer mehr Menschen die Gefahren und Sackgassen chinesischer Narrative, die leicht zu Selbst-Täuschung und Selbst-Überschätzung führen können. Doch auch heute noch wird die Illusion, daß durch Befolgen der "Yang-Chengfu-Tai-Chi-Prinzipien" ein Sieg über Meister anderer Kampfkünste quasi automatisch erfolgen würde, von manchen Adepten fest geglaubt. Training der "Qi-Energie" und "Fajin" scheint für sie die lang gesuchte Lösung zu sein - ähnlich einem Zauberspruch für Unbesiegbarkeit und Meisterung des Lebens.
"Welche Schule ist die richtige / passende in meiner Region HH?" - nach einer solchen Empfehlung werde ich des öfteren gefragt am Telefon der DTB-Zentrale. So verständlich die Frage auch ist, so wichtig ist mir dabei eine differenzierte Antwort, denn ich berate gern "maßgeschneidert". Dafür mache mir durch Gegenfragen zunächst gern ein Bild von meinem Gesprächspartner. Andererseits gibt es für mich bei allem "Klein-Klein" natürlich auch eine Orts-übergreifende Klammer, die ich hier detailliert beschreiben möchte. Dazu gehört ein Art Checkliste mit Klärungen wie
Gute Planung ist entscheidend für alle, die vorhaben, für eine Existenzgründung eine eigene Taiji- oder Qigong-Schule zu eröffnen. Helfen können in bestimmten Fällen Jobcenter, BA, ARGE, BfA. Bei der Planung ist ohnehin schon vieles zu bedenken und ein Siegel wie "Geprüfter Lehrer DTB" kann zahlreiche Vorteile mit sich bringen. Hinweis: Sozialversicherungsbeiträge für Selbständige verschlingen oft einen beträchtlichen Teil des Einkommens. Unterschiedliche Organisationen können hier beratend tätig werden. Der VGSD (Verband der Gründer und Selbständigen e.V.) engagiert sich für eine gerechte Einstufung der Sozialversicherungsbeiträge für Selbständige und hat eine Petition verfasst (www.vgsd.de/faire-beitraege). Um die Zahlungen möglichst zu senken, sollten gesetzlich versicherte Selbstständige sich gründlich über ihre Möglichkeiten informieren.
Die Gretchenfrage der meisten Lehrer-in-Spe lautet natürlich: "Welche Tai-Chi-Qigong-Lehrerausbildung ist für mich die richtige?" Die Antwort erfordert eine genaue Analyse, denn Anbieter ist nicht gleich Anbieter. Man sollte Institute wählen, die auch für Krankenkassen-Zertifizierung zugelassen sind. Das genaue Vorgehen DTB-Prozedere für ZPP) beschreibt DTB-Ausbilder Dr. Langhoff am Beispiel einer Stad in der Mitte Deutschlands : Kassel: Kursleiter-Ausbildung Taiji Qigong.
Kürzlich haben sich
unter der Ägide des
DTB-Zentralverbandes
eine Reihe namhafter
Tai-Chi-Qigong-Institutionen
zu einer Allianz
zusammengeschlossen, um
ihre Ziele der Förderung
und Verbreitung
chinesischer Übesysteme
aus Kampfkunst,
Gesundheit und
Meditation noch besser
und umfassender
realisieren zu können.
Auch die
Tuishou-Partner-Routinen
des Taijiquan können so
noch besser unterrichtet
werden. Die bisherigen
Push-Hands-Treffen
während der
Seminarwochen in der
Nordheide (Region
Hannover) können nun
durch zusätzliche
Curricula erweitert
werden. Auch neue
Lehr-DVDs wurden
erstellt - sie enthalten
jetzt auch
Fajin-Übungen.
Kostenloser Download für
DTB-Mitgliedsvereine
hier:
Push-Hands-Treffen:
Pushhands Online-Kurse.
Bereits jetzt ist die
Nachfrage deutlich
gestiegen - Infos hier
unter dem Stichwort
Push-Hands-Treffen
Region Hannover. Dort auch
Seminarkalender,
Anmeldungen, Zahl der
freien Plätze
Lehrerdatenbank und
Zusatztermine.