Qigong-Tai-Chi-Dachverband
DTB ev
bietet Lehrer-Ausbildung Deutschland: Beginn jederzeit,
überall, kostenlos, ZPP-Zertifizierung, D-Info: 040 2102123 /Mail.
Praktisch - Zeitgemäß -
Effektiv! Autorisierte Schulen für
Tai-Chi-Qigong-Standards ZPP, berufsbegleitende
modularisierte Block-Seminare, Online-Coaching, modernes Berufsbild, Lehrer-Datenbank, Yin-Yang-Philosophie,
Community, Treffen, Kongresse: www.tai-chi-verband.de
Zentrale Info-Stelle Dr. Langhoff persönlich unter 040 2102123.
Es mag paradox anmuten, aber 2021 hat sich die Nachfrage nach Kursen stark erhöht - naturgemäß in den Sektionen Online-Kurse und Lehr-DVDs. Daß die Schulen des DTB-Dachverbandes damit punkten können, ist der engen Verzahnung geschuldet, auf der dieses E-Learning seit Jahrzehnten beruht. Lernende aus dem Raum Hannover profitieren zudem auch von der geringen Entfernung zum DTB-Bildungszentrum in der Nordheide.
Das bundesweite Bildungsinstitut hat nun die Anpassung an den geänderten ZPP-Leitfaden abgeschlossen, sodaß alle Block-Module entsprechend der neuen Vdek-Richtlinie "DEUTSCHER STANDARD PRÄVENTION" zertifiziert werden. Nach bestandener Prüfung kann jeder das Prüfsiegel bei der ZPP beantragen - ein Kinderspiel, weil der DTB-Support alle erforderlichen Unterlagen zum Upload unbürokratisch bereitstellt.
Mancher mag sich fragen, wie der Verband die Kosten der Ausbildung mit lediglich 2590 Euro (und ohne versteckte Kosten) so gering halten kann. Angesichts der ab 2021 von allen Institutionen geforderten ZPP-Erweiterungen eine berechtigte Frage. Die auf 360 Zeitstunden aufgestockten Curricula mit ihren umfassenden fachlichen Standards waren ohnehin schon vorher im DTB-Modulhandbuch für die Stufe "PROFI" enthalten. Ebenso wie die Sparte "Pushhands / Tuishou" (Push Hands / Tuishou, Klug, DDQT, ZPP) - die Partner-Formen sind nun auch in den modernisierten ZPP-Vorgaben enthalten.
Schedules / Meetings / Competition 2022: Tel 040 2102123, Push-Hands-Forum: Treffen Hannover Berlin.
Lesetipp: Taiji-Qigong-Szene.
Es hat sich herumgesprochen: Der Preis und die Nebenkosten einer Taiji-Qigong-Ausbildung und die Qualität sind "getrennte Paar Schuhe". Und letztendlich ist der Service ein gewichtiges Kriterium bei der Entscheidung. Klar ist auch: Die lokale Nähe eines Anbieters sollte nicht ausschlaggebend sein. All dies faßt der Verband unter der Sektion Qualitätssicherung im Tai Chi und Qigong.
Immer beliebter wird auch in der Region Nordheide die bewährte, bahnbrechende Lehr-Methodologie des Dt. Taichi-Bundes. DTB-Gründungsmitglied Dr. Langhoff und sein Team bieten Tai-Chi-Qigong-Ausbildungen für Hannover kombiniert an. Auch Krankenkassen-Zertifizierungen für ZPP/ Easy-Datenbank
) sind kostenlos möglich. Vorlagen für die begehrten ZPP-Stundenbilder gibt es im ZPP-Download-Center als "Standardisierte Konzepte Deutschland".HANNOVER: DTB-Angebot für kombinierte Lehrerausbildung Tai Chi und Qigong: Kosten: Nur 1830 Euro ( incl. Lehr-DVDs), Zusatz für Kassen-Zertifizierung / ZPP-anerkannten Stundenbildern auf Wunsch Info: Tel / Mail / 040 2102123.
Das wachsende Interesse an Resilienz und Entwicklung Innerer Kraft hat in den Mitgliedsvereinen des DTB-Dachverbands auch zu vermehrter Nachfrage nach Fajin-Training geführt. Voraussetzungen gibt es keine: Jeder kann Fajin für die Entfaltung seiner Potenziale nutzen. In diesem Multimedia-Bericht beschreibt DTB-Cheftrainer Dr. Langhoff die Grundlagen - insbesondere Charakteristik, Wirkungsweise und Anwendbarkeit dieses faszinierenden Phänomens. Der Danträger hat 50 Jahre Erfahrung mit fernöstlicher Kampfkunst, Meditation und Ganzheitlichem Gesundheitssport. Weiterlesen: Fajin - explosive Energie-Freisetzung.
Jeden Monat beginnt die DTB-Regionalgruppe mit einem Kurs für Tai Chi und Qigong immer montags um 18.00 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Da die Kurse in die DTB-Mediathek eingestellt werden, kann man auch zeitversetzt teilnehmen. Quelle: Corona: Qigong-Tai-Chi-Online-Kurse.
Der DTB-Dachverband ist Tai-Chi-Verband und Qigong-Verband in einem. Ziel der Vereinigung ist Förderung und Verbreitung chinesischer Gesundheitsübungen in Deutschland. Die Haupt-Sparten sind Aus- und Fortbildung, Qualitäts-Management sowie Forschung und Lehre. Die DTB-Bundesvereinigung steht für Verbraucherschutz und Transparenz. Der Zusammenschluss hat sich als ein kompetenter und verlässlicher Ansprechpartner bewährt - und mehr noch: Seine "Community mit Weitblick" bildet ein wertvolles Korrektiv zu eng-gefaßten Weltsichten. Dabei arbeitet der Verband eng zusammen mit anderen Organisationen. Die hohe Nachfrage zeigt den Bedarf. Quelle: https:/tai-chi-qigong-verband.de/.
Forum Tai Chi (Taiji Quan) und Qigong: Top Ten der Diskussionen im Forum
Mit
dem Thema "Push-Hands /
Tuishou
(Hände-Schieben)" und
seinem unvergleichlichem
Kräfte-Potenzial sind
wir mittendrin im Tai
Chi Chuan (Taijiquan)
und Qigong.
Warum also nicht
Push-Hands-Lehrer
werden? Die Nachfrage
ist hoch. Push-Hands-Übungen als
Lebenspflege sind
heutzutage fester
Bestandteil
unterschiedlichster
Formate in Therapie und
Prävention.
Bei der Anwendung geht um nichts weniger als um "Stärkung der Lebensenergie". Die Patterns bilden einen Set, der aufbauend auf den Erfahrungen mit der Taiji-Solo-Form die Tai-Chi-Prinzipien praktisch erweitern und erfahrbar machen soll. Diese Herausforderung gilt in besonderem Maße für "Freies Push Hands (free Pushands)".
Aus- und Fortbildungen des DTB-Verbands nutzen ein modernes Berufsbild und kommen dabei ganz ohne mystisch-esoterischen "Qi-Begriff" aus. Allen Block-Modulen wurde 2021 die ZPP-Auszeichnung "Dt. Standard Prävention" für Krankenkassen-Kurse verliehen. Darunter auch Partner-Übungen für Krankenkassen-Kurse mit Pushhands. Update Blockmodule: Info hier TUISHOU: Ausbildung Push Hands.
Das ganzheitliche Konzept von Dr. Langhoff wird bundesweit vom Dt. Taichi-Bund - Dachverband für Taichi und Qigong benutzt: Hannover Tai Chi Ausbildung. Irene berichtet über ihren Weg der Lehrer-Ausbildung: Tai Chi Qigong Ausbildung Hannover.
Die Block-Module werden viermal jährlich angeboten. Seminarkalender: Hannover Tai Chi Ausbildung.
Mehr zur bundesweiten Community/ Vernetzung und Skype-Unterricht auf der DTB-Homepage
Tipp: Wie vermeidet man Verwechslungen von Organisationen: Tai-Chi-Verband / Qigong-Verband, DDQT-Gütesiegel, ZPP.
Das neue ZPP-Konzept für krankenkassen-geförderte Kurse mit Taichi-Tuishou ist abgeschlossen. Dieses "Integrale Push Hands" des DTB dient dem Resilienz-Training und eigenet sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. Der Verband bietet kostenlose Konzept-Einweisungen während der vierteljährlichen Blockmodule in ganz Deutschland (s. ZPP-Pushhands für Krankenkassen-Kurse). Es ist ein Angebot an alle modernen Vereine für Gesundheitssport und soll in Hannover starten zum nächsten Quartal. Die Partner-Übungen "Klebende Hände) dienen der Entwicklung von Schlüsselkompetenzen / Soft Skills. Regelmäßiges korrektes Üben steigert die Eigenwahrnehmung (Propriozeption) und das Hineinspüren in das Gegenüber. Zugrunde liegt das Yin-Yang-Prinzip mit speziellen Anpassungen an die Übertragbarkeit in den beruflichen und privaten Alltag (Alltags-Transfer). Das Kursleiter-Manual ist die deutsche Übersetzung des englischsprachigen Anleitung "Ten Paired Exercises" von Dr. Stephan Langhoff. Die Stundenbilder enthalten die Basis-Kreise des "Händeschiebens". Dazu gehören auch audiovisuelle Lehrmittel zum Vor- und Nachbereiten der Kurseinheiten.
Der Zentralverband DTB ev setzt sich engagiert ein für Qualitätssicherung und Einheitlichkeit von Standards. Die damit einhergehende Transparenz und Vergleichbarkeit ist ein entscheidender Erfolgsfaktor. Dies gilt besonders für den Bereich der Prävention / Gesundheitsbildung mit Tai Chi und Qigong. Der Verband kooperiert dabei mit anderen namhaften Institutionen der Gesundheitsbildung. Qualitätssicherung im Qigong und Tai Chi (Taijiquan).
Update: Nils Klug (DDQT) Tushou-Treffen in Hannover, Tai Chi Studio.
In unserer Zeit verstellen Schnelllebigkeit und Oberflächlichkeit häufig den Blick auf größere Zusammenhänge. Die Serie "Bemerkenswerte Rückblicke" soll außergewöhnliche Begebenheiten rückschauend im Lichte neuerer Entwicklungen illustrieren und damit das Verständnis erleichtern. Thema dieser Folge: Als Mitglied der Medien-AG des DDQT thematisiert Nils Klug die fehlende Glaubwürdigkeit der Szene. Die Defizite möchte er "von innen her" beheben. Doch was genau ist sein Plan und welche Rolle spiele ich bzw. die DTB-Standards? Weiterlesen: Nils Klug (DDQT), Tuishou Hannover - PR-Offensive für mehr Seriosität und Aussagekraft.